Sei schlauer als das Bürgeramt Berlin!

Eine datenbasierte Anleitung, um einfacher und stressfrei an Termine in Berliner Bürgerämtern zu kommen.

Einen Termin beim Bürgeramt in Berlin zu bekommen, gleicht einer Herausforderung. Freie Slots sind selten, erscheinen scheinbar zufällig – und sind oft binnen Sekunden wieder weg. Rund um die Terminvergabe ranken sich zahlreiche urbane Mythen: Manche schwören auf nächtliches Klicken, andere auf das Wochenende. Doch dank der Datenanalyse eines sehr netten Menschen, Nicolas Bouliane, lassen sich all diese Theorien widerlegen.

Achtung Spoiler:
Die besten Chancen auf einen Termin hat man zwischen 10:00 und 10:10 Uhr am Vormittag. :)

Link zur Webseite

Tools:

Javascript
html5/CSS
d3.Js

Zum referenzierten Blog und den genutzten Daten von Nicolas Bouliane:

berlin-buergeramt-experiment

Das Projekt war Teil des Kurses »Citizen Science – Stadtdaten visualisieren«, von Lucas Vogel an der FHP organisiert.

Die besten Chancen hast du vormittags – genauer gesagt zwischen 10:00 und 10:10 Uhr (oder nach der Mittagspause gegen 13:00 Uhr). Mit etwas Glück bekommst du sogar spontan einen Termin am selben Tag. Andernfalls heißt es: Warten – manchmal ein bis zwei Monate.